
Raney-Nickel ist ein fester Katalysator, der aus feinen Körnern einer Nickel-Aluminium-Legierung besteht und in vielen industriellen Prozessen eingesetzt wird. Raney-Nickel wurde 1926 vom amerikanischen Ingenieur Murray Raney als alternativer Katalysator zur Hydrierung von Pflanzenölen entwickelt. In modernen Prozessen wird Raney-Nickel als hete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raney-Nickel

RANEY-Nickel-Legierung ist eine Metall-Legierung in Pulverform, die aus 30 bis 50% Nickel und daneben aus Aluminium besteht. Aus dieser Legierung entsteht durch Herauslösen des Aluminiumanteils mittels Alkali-Hydroxiden (--> Aktivierung, siehe unten) ein ausgesprochen aktives Nickelpulver mit sehr großer Oberfläche ('Metallschwamm'). D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42301
Keine exakte Übereinkunft gefunden.