[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Randscheibe, plur. die -n, in den Goslarischen Kupferbergwerken, untaugliche Scheiben ausgeschmelzten Kupfers, welche keine Kaufmannswaare sind; zum Unterschiede von den bessern Wägescheiben. Vermuthlich weil sie als Ausschuß auf den Rand geworfen oder gesetzt werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_200
Keine exakte Übereinkunft gefunden.