
Die Ramiefaser wird aus dem Bastteil des Stängels der Pflanze Ramie (Boehmeria nivea) gewonnen. Diese Naturfaser gehört somit zur Gruppe der Bastfasern. == Entwicklung und Aufbau == Die Fasern machen bis zu 15 % der Pflanze aus und sind 40 bis 350 Millimeter lang und 40 bis 50 Mikrometer stark. Faserbündel können eine Länge von bis zu zwei Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramiefaser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.