[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rainweide, plur. die -n, ein Strauch, welcher schwarze, bitterlich süße Beeren trägt, welche im gemeinen Leben Hundsbeeren genannt werden; Ligustrum vulgare L. Hartriegel wegen seines harten Holzes, daher er auch Beinholz und verderbt Beinhülsen, und Eisenbeerbaum, in andern Gegenden ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_161

Die Rainweide, auch Liguster genannt, ist ein idealer Strauch für regelmäßig geschnittene Formhecken, aber auch gut in lockeren Mischhecken aus heimischen Gehölzen (z.B. mit Weißdorn) zu verwenden. Name Lat: Ligustrum vulgare. Blütezeit: Juni - JuliPflanztipp:Für eine dichte Schnitthecke pflanzt man 4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Rainweide, Pflanzengattung, Liguster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rainweide , s. v. w. Ligustrum vulgare.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.