Rahnig Bedeutung

Suchen

Rahnig

Rahnig Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) -er, -ste, adj. et adv welches nur im Oberdeutschen für schlank, d. i. lang, dünn und biegsam, üblich ist, und ohne Endsylbe auch rahn lautet. Ein rahner oder rahniger Leib, ein schlanker. Rahn oder rahnig seyn, schlank. Daher die Rahne oder Rahnigkeit, eben da...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_144
Keine exakte Übereinkunft gefunden.