
Der Begriff Raffination (Raffinieren, oder Raffinierung) bezeichnet im allgemeinen Sinne ein technisches Verfahren zur Reinigung, Veredlung, Trennung und/oder Konzentration von Rohstoffen, Nahrungsmitteln und technischen Produkten. In einer Raffinerie findet man Anlagen zur Raffination von Zucker, Erdöl oder anderen Stoffen. == Arten der Raffinat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raffination

Reinigung oder Veredlung von Rohstoffen wie etwa pflanzlichen Rohölen Viele pflanzliche Fette werden nach dem Pressen der Ölsaaten raffiniert, um unerwünschte Begleitstoffe aus den Rohölen zu entfernen. Ziel der Raffination ist ein möglichst reines Öl. Bei dem Prozess werden auch Proteine un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Raffination: Raffinerie der petrochemischen Industrie Raffination die, allgemein das Veredeln von Rohstoffen, insbesondere die Reinigung und Veredelung von chemischen Produkten, Nahrungsmitteln (besonders Zucker) u. a.; auch die Verarbeitung von Erdöl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reinigungsverfahren mit mehreren Verarbeitungsstufen, das bei allen heißgepreßten und extrahierten Ölen, bei Seetierölen, tierischen Fetten minderer Qualität sowie Fetten, die gehärtet werden sollen, erforderlich ist. Je intensiver Fette und Öle bearbeitet werden, desto mehr verlieren sie an Geschmack und Bekömmlichkeit. Allein das traditio...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Raffination

die Reinigung von technischen Produkten, z. B. Zucker, Erdöl, Kupfer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raffination
Keine exakte Übereinkunft gefunden.