
Radpolo ist eine Radsportart, die Elemente von Radball und dem von Reitern auf Pferden gespielten Polo kombiniert. Die Teams von je zwei bis drei Radfahrern versuchen, den Ball mit einem Schläger an einem langen Stiel ins gegnerische Tor zu treiben. Es ist erlaubt, den Ball mit den Rädern abzufangen. Lange Zeit wurde Radpolo fast ausschließlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radpolo

Radpolo, Torspiel von Zweiermannschaften (Frauen) auf Spezialfahrrädern (u. a. ohne Bremsen) in der Halle. Spielfläche und Tore haben die gleichen Ausmaße wie beim Radball. Der Ball wird mit dem Polostock gespielt, an dessen Ende ein Schlagpflock (Hammer) befestigt ist. Die effektive Spielzeit beträ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Torspiel auf Fahrrädern, nur von Frauen gespielt (zwei Spielerinnen pro Mannschaft), bei dem ein mit Rosshaar gefüllter Ball (9,5 – 10,5 cm Durchmesser, maximal 240 g schwer) mit dem 1 m langen Polostock aus Holz oder Rohr (mit Stockhammer) geschlagen wird; Spielfeldmaße und Tore wie beim 2er-Radball ( Radball ); Spielzeit:...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radpolo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.