
Ein Radiosensitizer (der Begriff Strahlungssensibilisator ist in der deutschsprachigen Fachliteratur kaum etabliert) ist ein Pharmakon, das nach seiner Verabreichung selektiv die Empfindlichkeit von bösartigen Tumorzellen gegenüber ionisierender Strahlung erhöht. Die Substanz selbst ist dabei nicht zytotoxisch gegenüber den Tumorzellen, bezieh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radiosensitizer

Radiosensitizer Plural, Substanzen, die Tumoren gegenüber der Strahlentherapie empfindlicher machen, z. B. Chemotherapeutika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Radiosensitizer Etymol.: engl. Chemotherapeutica, die zur Erhöhung des Effekts einer Bestrahlungstherapie angewandt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.