[Begriffsklärung] - Reh steht für: Reh ist der Familienname von: Reh ist Teil der Firma folgender Unternehmen: REH steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reh_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Reh, des -es, plur. die -e, Diminut. Rehchen, Oberd. Rehlein. 1) Im weitern Verstande, ein zweyhufiges vierfüßiges Thier, dessen männliches Geschlecht kegelförmige, am Ende in zwey Spitzen getheilte Hörner hat, und kleiner ist, so wohl als der Hirsch, als auch der Damhirsch; Capreolu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_813

Reh, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch re(ch), mittelniederdeutsch re »Reh« für einen Jäger. 2) ûbername nach einem bildlichen Vergleich für einen schlanken, zierlichen oder beweglichen Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reh, Rehe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: end-of-terrace house; corner row house Abkürzung für: Reihenendhaus / Reiheneckhaus
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
(Capreolus capreolus) Capreolus capreolus, auch als Europäisches Reh bezeichnet, ist die kleinste und häufigste Hirschart unseres Kontinents. Sie ist auch in Deutschland weit verbreitet. Man findet die Tiere im nördlichen Eurasien sowie im Osten bis Tibet, China und Korea. Im H...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/sr/001/00007-Reh/sr00007-Reh.html

Reh (Cervus capreolus L.), Säugetier aus der Gattung Hirsch (Cervus L., s. Hirsch), 1,25 m lang, 75 cm hoch, 12-20, doch auch bis 30 kg schwer, ist höchst zierlich gebaut, mit kurzem, abgestumpftem Kopf, mittellangen Ohren, großen Augen, kaum bemerkbaren Thränengruben, mäßig langem Hals, verhältnismäßig wenig schlankem Leib, hohen und schl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Capreolus capreolus Verbreitung: Eurasien Lebensraum: Nadel- und Laubwald, auch in großräumigen Agrar landschaften Maße: Kopf-Rumpflänge 100 – 140 cm, Schulterhöhe 60 – 90 cm, Gewicht 15 – 50 kg Lebensweise: einzelgängerisch und in Kleingrupp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reh

Capreolus capreolus Verbreitung: Eurasien Lebensraum: Nadel- und Laubwald, auch in großräumigen Agrar landschaften Maße: Kopf-Rumpflänge 100 – 140 cm, Schulterhöhe 60 – 90 cm, Gewicht 15 – 50 kg Lebensweise: einzelgängerisch und in Kleingruppen Nahrung: Laub, Knospen, Gras, Früchte, Samen Tragzeit: 273 –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.