Rühmen Ergebnisse

Suchen

Rühmen

Rühmen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur ein Überbleibsel seiner ehemahligen Bedeutungen ist. Es bedeutete ehedem 1) Eine laute Stimme von sich hören lassen, laut rufen, wie das Angels. hryman, rufen, und das Schwed. roma Beyfall zuklatschen, zujauchzen. Auch im Deutschen kommt rahmen f...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2119

Rühmen

Rühmen Logo #42175(Text von 1910) Aufhebens machen 1). Rühmen 2). Aufhebens machen oder viel Aufhebens machen stammt aus der Fechtersprache: vor dem eigentlichen Fechtgang werden unter gewissen hergebrachten Formen von den Fechtenden die Schwerter gegeneinander aufgehoben; daher heißt ein Aufheben m...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38198.html

Rühmen

Rühmen Logo #42175(Text von 1910) Loben 1). Rühmen 2). Preisen 3). Herausstreichen 4). Loben (Gegens. tadeln) heißt überhaupt ein günstiges Urteil über die Eigenschaften einer Person oder Sache aussprechen; rühmen und preisen drücken ein besonders hohes Lob aus, das man einer Person oder...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-loben-ruehmen-preisen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.