Römermonat Ergebnisse

Suchen

Römermonat

Römermonat Logo #42000 Als Römermonat bezeichnete man die Berechnungsgrundlage einer Vielzahl von Steuern der Reichsstände im Heiligen Römischen Reiches. Diese Grundlage wurde de facto seit Kaiser Maximilian I. (1493–1519), de jure seit der Reichsmatrikel des Wormser Reichstages 1521 unter Kaiser Karl V. bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 1806 he...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Römermonat

Römermonat

Römermonat Logo #42015ist die Bezeichnung für die 1541 auf 128000 Gulden berechneten Kosten der monatlichen Unterhaltung und Besoldung des Heeres im Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation), welche mit Hilfe der Reichsmatrikel auf die einzelnen Reichsstände verteilt werden.Weigl, H., Die Kriegsverfassung des alten Deutschen Reiches, 1912, 15
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Römermonat

Römermonat Logo #42295Römermonat , im frühern Deutschen Reich Abgabe der Stände an den Kaiser, aus der Zeit der Römerzüge stammend. Hieraus entwickelte sich eine außerordentliche Kriegssteuer ("eilende Hilfe", "Reichshilfe"), deren Simplum R. genannt wurde. Seit 1535 zahlte jeder Reichsstand zum R. je für einen Reiter 12 und für einen Fußkne...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Römermonat

Römermonat Logo #42871Einheit für die Kriegssteuer im Heiligen Römischen Reich, die die Reichsstände erstmalig Maximilian I. gewährten; löste die Vasallenpflicht der Reichsfürsten zur Heeresfolge bei Romzügen des Kaisers ab; in Kraft bis 1806. Ein Römermonat: monatliche Kosten für 4000 Reiter und 20 000 Fußknechte (z. B. 1531: 128 000...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/roemermonat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.