
Eine Quarzuhr ist eine elektromechanische oder vollelektronische Uhr, deren Taktgeber ein elektronischer Quarzoszillator ist, dessen Frequenz mit Hilfe eines Schwingquarzes gehalten wird. Quarzuhren ohne direkte Anzeige, welche üblicherweise in Computersystemen eingebaut sind, werden als Echtzeituhr bezeichnet. == Physikalisch-technischer Hinterg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quarzuhr

Quarz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[quartz clock] Ein Instrument zur Zeitmessung, das konstant-periodische Schwingungen von bestimmten Quarzen oder Kristallen nutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

eine Uhr, die durch die elektrisch erregten elastischen Eigenschwingungen einer Quarzplatte gesteuert wird ( Quarzoszillator ). Der Quarz schwingt mit etwa 100 000 Hz. Die Quarzuhr besitzt eine außerordentlich hohe Ganggenauigkeit bis auf 0,001 s pro Tag. Erste Konstruktion 1934 durch A. Scheibe und V. Adelsberger.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quarzuhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.