
Pyrolysebenzin ist ein Nebenprodukt der Ethylenerzeugung im Steamcracker. Es ist von charakteristisch unangenehmem Geruch und von gelber Farbe. Es ist stark aromatisch (30% Benzol, 15% Toluol, 20% C8-Aromaten) und enthält viele Olefine und konjugierte Diolefine. (Bromzahl etwa 50, Dienzahl 5-50). Siedebereich liegt bei ca. 25-210 °C. Die Verarbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrolysebenzin

Pyrolysebenzin ist der beim Steamcracken (Cracken) entstehende Benzinschnitt. Aus Pyrolysebenzin werden insbesondere Aromaten (Benzol, Toluol, Xylole) isoliert. Das entaromatisierte Pyrolysebenzin geht an die Mineralölverarbeitung zurück, die es bei der Herstellung von Ottokraftstoffen mit....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/pyrolysebenzin.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.