
Gerọnten , im alten Griechenland die Ältesten, die dem König als Adelsrat zur Seite standen und Recht sprachen; später auch in manchen oligarchischen Staaten die Mitglieder des Rates, der Gerusia. In Sparta, wo dieser aus 28 (mit den Königen 30) auf Lebenszeit gewählten, über 60-jährigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geronten (griech., "die Alten"), Name der Ältesten oder Edelsten des Volkes, die schon bei Homer den Rat des Agamemnon bildeten. In der historischen Zeit erscheint der Name besonders in den dorischen Staaten, namentlich in Sparta. Hier bestand der von Lykurg eingesetzte oder bestätigte Rat der G., die Gerusia, aus 28 Männern, die berei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.