
Kontaktinsektizide ursprünglich pflanzlicher Herkunft. Sie sind relativ schnell abbaubar und werden z.B. als Stammschutzmittel eingesetzt. Pyrethroide haben im Forst das Lindan ersetzt.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1396

Pyrethroide sind synthetische Insektizide, die an die Hauptwirkstoffe des natürlichen Insektizids Pyrethrum angelehnt sind. Eine Definition allein anhand der chemischen Struktur ist nicht möglich. Die Struktur eines Pyrethroids sollte von einem der natürlichen Pyrethrine hergeleitet werden können und seine biologischen Eigenschaften im Wesentl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide

Permethrin, Deltamethrin usw. sind synthetisch (künstlich) hergestellte Nervengifte! Pyrethroide sind zu finden in: Teppichböden, Holzschutzmitteln, Holzwurmtod, Wollteppichen, Hygienemitteln, Elektroverdampfern, Fliegen- und Mückensprays usw.. Pyrethroide lösen u.a. neurotoxisch...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Pyrethroide sind eine Gruppe schwerflüchtiger, synthetischer Organo-Chlor-Verbindungen (z.B. Permethrin, Deltamethrin, Cypermethrin u.a.), die der Struktur des natürlichen Insektizids Pyrethrum ähneln, daher vorwiegender Einsatz als Schädlingsbekämpfungsmittel, z.T. auch....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/pyrethroide.html

P. sind Insektizide, die in ihrer Molekülstruktur dem aus Chrysanthemenblüten gewonnenen Pyrethrum synthetisch nachgebaut sind. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass P. wesentlich giftiger, fettliebend und stabiler sind. Es gibt mehr als 1.000 verschiedene P.. Zu den wichtigsten Wirkstoffen zählen Pyrethrin, Deltamethrin, Cypermethrin ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Pyrethroide , als Insektizide verwendete, synthetisch hergestellte Analoga der im Pyrethrum enthaltenen insektiziden Wirkstoffe. Pyrethroide werden bevorzugt im Freiland eingesetzt, da sie weniger licht- und sauerstoffempfindlich sind als Pyrethrumextrakte. Bei Verwendung in Innenräumen können P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehören zu: Pflanzenschutzmittel, Untergruppe Insektizide. Siehe auch Permethrin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Pyrethroide
En: pyrethroids als Insektizide verwendete synthetische Derivate der Pyrethrine (Inhaltsstoffe in Blüten von Chrysanthemen- = Pyrethrum-Arten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pyrethroide werden als Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt, sie wirken gegen verschiedene Insektenarten. Das Gift wird synthetisch hergestellt und ist natürlichem Chrysanthemen-Extrakt (Pyrethrum) nachempfunden. Das natürliche Pyrethrum ist ebenfalls ein Insektenvernichtungsmittel. Es baut sich aber durch UV-Strahlung relativ schnell ab. Die...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Pyrethroide

Abgeleitet von Pyrethrum, einem pflanzlichen Mittel zur Schädlingsbekämpfung, das aus verschiedenen Chrysanthemenblüten gewonnen wird. Pyrethroide werden synthetisch hergestellt und sind im Vergleich zum natürlichen Wirkstoff schwerer abbaubar, d.h. sie reichern sich im Körper und der Umwelt an. Nach neueren Erkenntn...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3145.htm

Permethrin gehört zur Gruppe der Pyrethroide. Diese haben, beginnend etwa Anfang der 80er Jahre, das Lindan aus fast allen angestammten Bereichen verdrängt, d.h. im Pflanzen-, Holz- und Textilschutz sowie bei der Schädlingsbekämpfung im Innenraumbereich. In den westlichen Bundesländern waren 1992 im nicht-...
Gefunden auf
https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing14.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.