
(1,4-Butandiamin): Stressmetabolit, der nach Ozoneinwirkung gebildet wird: Putrescin ist ein biogenes Amin bzw. pflanzliches Polyamin mit Antiseneszenzeffekt.Querverweis: Schadindex, biochemischer
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1393

Putrescin ist der Trivialname für das Polyamin 1,4-Diaminobutan, ein Diamin des n-Butans. == Vorkommen == Putrescin ist ein bei Fleischfäulnis, aber auch im lebenden Organismus aus Ornithin durch Decarboxylierung entstehendes, nicht-toxisches biogenes Amin. Verantwortlich für diese Zersetzung ist das Enzym Ornithindecarboxylase. Putrescin ist i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Putrescin

Unangenehm riechendes biogenes Amin aus der Aminosäure Ornithin. Es entsteht (so wie auch Cadaverin) bei der Fäulnis von Eiweißstoffen (lat. putrescere = verwesen, verfaulen). In der Lebensmittelchemie gibt der Gehalt einen Hinweis auf die Frische von Fleisch. Der Stoff fördert das Wachstum von Pflanzentrieben. Putrescin kann auch im Wein ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/putrescin

Putresc
in
En: putrescine 1,4-Diaminobutan; bei Fleischfäulnis aus Ornithin entstehendes nicht tox. biogenes Amin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

bei der Fäulnis von Fleisch infolge Zersetzung der Eiweißstoffe entstehende, zu den Ptomainen gehörende chemische Verbindung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/putrescin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.