
Die Punktmatrix ist eine Druckmethode, bei der jedes Zeichen oder Symbol mit einem speziellen Punktmuster (Matrix) erstellt wird. Laserdrucker mit fester Punktmatrix benutzen das Dithern. Dabei werden Graustufen durch eine Anordnung mehrerer Druckpunkte simuliert. Je mehr Druckpunkte in einem bestimmten Gebiet (z.B. einer Druckfläche von 10 x 10 P...
Gefunden auf
https://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/

(dot matrix) Auch: Punkt-Matrix. Eine matrixartige Anordnung von Punkten, von denen eine beliebige Kombination aktiviert werden kann, so dass die Punkte gemeinsam ein grafisches Zeichen darstellen. Die Aktivierung geschieht z.B. optisch, indem Gl...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=33135&page=1

(dot matrix) Auch: Punkt-Matrix. Eine matrixartige Anordnung von Punkten, von denen eine beliebige Kombination aktiviert werden kann, so dass die Punkte gemeinsam ein grafisches Zeichen darstellen. Die Aktivierung geschieht z.B. optisch, indem Glühlämpchen oder Leuchtdioden als P. angeordnet sind und in einer Komb...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=33135&page=1

Subst. (dot matrix) Eine Punktmatrix ist ein rechteckiges Gitter oder eine Matrix aus kleinen »Zellen«, die bei der Anzeige oder beim Druck für die Bildung von Textzeichen, Kreisen, Quadraten und anderen Grafikelementen erforderlich sind. Je nach dem Bezugsrahmen variiert die Größe einer Punktmatrix von ein paar Zeilen und Spalten bis zu einem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.