
Unter einer Psychopathie (Kunstwort aus griechisch ψυχή, psychḗ, „Seele“ und πάθος, páthos, „Leiden“; jeweils altgriechische Aussprache) wird in der Forensischen Psychologie und Psychiatrie eine schwere Form der dissozialen/antisozialen Persönlichkeitsstörung verstanden, die in ihrer Ausprägung die genannte Persönlichkeitss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychopathie
[Begriffsklärung] - Psychopathie steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychopathie_(Begriffsklärung)

Psychopathie die, meist endogen bedingte Persönlichkeitsstörung im Fühlen, Wollen und/oder im Triebleben; im Vordergrund stehen Anpassungsschwierigkeiten an die Umwelt; als äußere Ursachen sind auch konstitutionelle und soziale Faktoren von Bedeutung. Der Begriff Psychopath wird inzwischen meist dur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Psycho/pathie s.u.
Persönlichkeitsstörungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Wirtschaftssoziologie : auch: Soziopathie , eine spezifische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung: der Psychopath ist impulsiv, willensschwach, egoistisch, verantwortungslos und unfähig zu Einfühlung , Sympathieempfindung und Mitgefühl; sein Verhalten erscheint häufig als ausgesprochen gemütlos, amoralisch und asozial oder gar ant.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/psychopathie/psychopathie.htm

umstrittener Begriff für von der Norm abweichendes psychologisches Verhalten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psychopathie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.