
Die Psychoneuroimmunologie (PNI) oder Psychoimmunologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Wechselwirkung der Psyche, des Nervensystems und des Immunsystems beschäftigt. Ein Nachbargebiet ist die Psychoneuroendokrinologie, das außerdem die Wechselwirkungen des Hormonsystems mit einbezieht. Das Forschungsgebiet wurde e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoneuroimmunologie

Psycho/neuro/immunologie Syn.: PNI (Abk.) zunehmend an Bedeutung gewinnendes interdisziplinäres Wissenschaftsgebiet, in dem das komplexe Zusammenspiel von seelischen Faktoren (Psyche), Immun- u. Nervensystem untersucht wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wissenschaftliche Forschungsrichtung, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Nervensystem und Immunsystem beschäftig. Literaturempfehlung: Ruegg, C. (4. Aufl. 2007): Psychosomatik, Psychotherapie und Gehirn. Stuttgart: Schattauer Verlag; Grawe, K. (2004): Neuropsychotherapie, Göttingen/Bern: Hogreve-Verlag; Artikel "Hypnotherapie bei ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42488

ein Teilgebiet der psychosomatischen Medizin, das sich übergreifend mit den Wechselwirkungen zwischen der Psyche, dem Nerven-, Immun- und Hormonsystem beschäftigt. Zusammenhänge zwischen Psyche und Körper werden durch physiologische Nachweise belegt, z. B. die Auswirkung verschiedener Stressfaktoren bzw. Entspannungstechniken auf die Funkt......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psychoneuroimmunologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.