
Entsprechend den Vertiefungsrichtungen wie Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie sowie der klinischen Psychologie gibt es für die Berufsausübung der Psychologinnen und Psychologen FH ein breites Feld von Tätigkeitsbereichen. In der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie ge...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-psychologe.html

Psychologe ist eine Berufsbezeichnung von Personen, die über eine entsprechende Ausbildung im Fach Psychologie verfügen. Die Erlaubnis der Verwendung als Berufsbezeichnung ist in verschiedenen Ländern teilweise unterschiedlich gesetzlich geregelt (Titelschutz) und setzt ein Hochschulstudium voraus. Psychologen sind in sehr vielen Anwendungsfeld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologe

Ein Psychologe verfügt über eine Ausbildung im Fach Psychologie (Diplom oder Master of Science). Die Verwendung als Berufsbezeichnung ist geschützt und setzt ein Studium an einer Universität voraus. Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft und arbeitet in ihrer Forschung vorrang mit sozialwissenschaftlichen empirischen Methoden und Stat...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/psychologe/

Wissenschaftler auf dem Gebiet der Psychologie
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Lehrer, Forscher oder Praktiker auf dem Gebiet der Psychologie. Diplompsychologe ist eine gesetzlich geschütze Berufsbezeichnung, die nur eine an einer wissenschaftlichen Hochschule (Universität) ausgebildete Fachkraft nach 8- bis 10 semestrigem Studium und Abschluss der Diplomprüfung führen darf. Tätigkeitsgebiete der Diplompsychologen sind.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psychologe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.