
Die Pseudobulbärparalyse beruht auf einer beidseitigen Schädigung der zu den kaudalen Hirnnervenkernen ziehenden kortikonukleären Bahnen im Hirnstammbereich und führt zu einer zentralen spastischen Paraparese der Mund- und Schlundmuskulatur. == Ätiologie und Pathogenese == Meist entsteht die Pseudobulbärparalyse auf dem Boden einer zerebrale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudobulbärparalyse

Pseudo/bulbär/paralyse
En: pseudobulbar paralysis 'spastische Bulbärparalyse' durch Läsion beider Tractus corticobulbares (oder supranukleär), mit Gesichts-, Zungen- u. Schlundparesen u. Dysarthrie, jedoch mit gesteigerten Eigenreflexen der Gesichtsmuskulatur, weiteren Pyramidenbahnzeichen, Affektinkontinenz (Zwangslachen u. -weinen), o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.