
Carole die, italienisch Carola, englisch Carol, im Mittelalter in Frankreich und Italien die Ketten- und Rundreigen, die von Tanzliedern begleitet wurden. Die englische Liedform Carol (Ende des 14. Jahrhunderts entstanden) bezeichnet seit dem 16. Jahrhundert ein volkstümliches Lied, besonders w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carole , weiblicher Vorname, französische Form von Carola.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carole (franz., spr. -oll, v. mittellat. carola), ehemals der Reihen- und Rundtanz, bei dem die Tanzenden, sich bei den Händen haltend, einen Kreis bildeten und mehr herumgingen, als eigentlich tanzten. Die Liedchen, die man dabei sang, hießen ebenfalls Caroles oder Chansons de carole. Auch in England nannte man anfangs ähnliche Tänze und Tanzl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.