
Eine Präsenzbörse bezeichnet den Börsenhandel, bei dem sich die Makler auf dem 'Börsenparkett' treffen und durch Zuruf Käufe und Verkäufe abwickeln.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/prsenzbr.htm

Börse, zu deren Betrieb die physische Anwesenheit von Händlern vor Ort Voraussetzung ist. An der Präsenzbörse begegnen Händler einander auf einem lokalen Börsenparkett, das ihnen als Versammlungsort dient, um Börsengeschäfte auszuhandeln und abzuschließen. Der Handel an einer Präsenzbörse selbst vol...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Den klassischen Börsenhandel auf dem Börsenparkett, bei dem die Marktteilnehmer physisch anwesend sind, bezeichnet man als Präsenzbörse. Geschäfte werden persönlich ausgehandelt, wobei Hand..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Klassischer Börsenhandel, der bei physischer Anwesenheit von Skontroführern, Freimaklern und Händlern während fester Geschäftszeiten auf dem Börsenparkett stattfindet. Charakteristisch ist die persönliche Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Der Präsenzhandel wird mehr und mehr von so genannten Com...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Börse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Börse, in der der Handel auf einem Parkett nach festen Regeln abläuft. Zum Parketthandel sind als Marktteilnehmer in der Regel nur Händler und Makler zugelassen. Die neuen Organisationsformen der Börse, allen voran der Computerhandel, laufen der Präsenzbörse mehr und mehr den Rang ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Präsenzbörse ist die klassische Form des Börsenhandels. Hierbei finden die Geschäftsabschlüsse auf dem > Börsenparkett zwischen den Händlern im persönlichen Kontakt statt. Gegenteil: > Computerbörse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Präsẹnzbörse, Börse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Präsenzbörse ist die klassische Form des Börsenhandels. Hierbei finden die Geschäftsabschlüsse auf dem Börsenparkett zwischen den Händlern im persönlichen Kontakt statt. Gegenteil: Computerbörse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Wertpapierhandel, der, von Maklern und Händlern durchgeführt, in einem Börsengebäude stattfindet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Ist im Gegensatz zur Computerbörse an die Anwesenheit von Personen an einem gemeinsamen Ort gebunden. Sie entspricht den traditionellen Vorstellungen einer Börse, wie sie z.B. über Spielfilme vermittelt werden. Die Wiener Börse verfügt heute über ein elektronisches Handelssystem und ist keine Präsenzbörse mehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Von Maklern durchgeführter Wertpapierhandel im Börsengebäude, im Gegensatz zum Computerhandel. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Praesenzboerse/
(Börse & Finanzen) Die Präsenzbörse ist die klassische Form des Börsenhandels. Hierbei finden die Geschäftsabschlüsse auf dem Börsenparkett zwischen den Händlern im persönlichen Kontakt statt. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3969/praesenzboerse/

Börse Klassischer Typus der europäischen Börsenorganisation, bei der der Handel im Börsensaal stattfindet und charakterisiert wird, durch die Präsenz der Händlerversammlung, mit persönlicher Kommunikation , festen Geschäftszeiten und vielfach amtlicher Kursfeststellung. Häufig, jedoch nicht immer organisiert als Auktionsbörse. Gegensatz: ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/praesenzboerse/praesenzboerse.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.