
Verstärkter Juckreiz, der meist durch Histamin vermittelt wird und zu Kratzeffekten führen kann. P. kann lokalisiert oder generalisiert als Symptom vorkommen bei: Nierenversagen und Diabetes mellitus Krätze und anderweitigem Parasitenbefall Ekzeme, Urticaria und Neurodermitis Lymphogranulomatose und...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1982

Juckreiz
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Juckreiz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Pruritus der, Medizin: das Jucken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: pruritus, itching Synonyme: Juckreiz Pruritus ('Jucken') ist eine hautspezifische Empfindung, die eine Abwehrbewegung ('Kratzen') auslöst. Histamin, Histaminliberatoren sowie veränderte Hautdurchblutung scheinen an der Juckreizentstehung beteiligt zu sein. Pruritus kann - umschrieben oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Prur
itus Syn.: Juckreiz
En: pruritus; itching 'Jucken' als hautspezifische Empfindung, die eine Abwehrbewegung (Kratzen; nach Rothman zur Juckreizhemmung durch Schmerz) auslöst. Histamin, Histaminliberatoren sowie veränderte Hautdurchblutung scheinen an der Juckreizentstehung beteiligt zu sein. Beim Gesunden meist durch chem. oder ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat.
prurire 'jucken'] Juckreiz. Die Entstehung von Juckreiz kann unterschiedlichste Ursachen haben: allergische Reaktionen, Chemikalien, Insektenstiche, Parasitenbefall, Diabetes, Nierenerkrankungen, Schuppenflechte, psychosomatische Störungen. Wenn man starken Juckreiz unbehandelt lässt, können sich als Folge Hautrötungen, Ekz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Juckreiz. - Hautjucken oder Juckreiz können verschiedene Ursachen haben, z. B. auch trockene Haut bei schlecht eingestelltem Diabetes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Dieser Juckreiz entsteht durch eine übermäßige Freisetzung von Histamin
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
(ani) P. bedeutet allgemein Juckreiz und kommt häufig auf der Haut vor. Besteht er im Afterbereich, spricht man von P. ani. Dieser entsteht oft bei Hämorrhoiden, Wurmkrankheiten, Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Nahrungsmittel oder z. B. Waschmittel, bei Nikotinmißbrauch und...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Reizung der Haut oder Schleimhaut, die zum Kratzen oder Reiben veranlasst; beruht auf einem unterschwelligen Schmerzreiz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pruritus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.