
Protoplanet [zu griech. prõtos „erster“] ist nach der verbreitetsten Theorie die Bezeichnung für den Vorläufer eines Planeten. Das Entwicklungsstadium steht in der Planetengeschichte zwischen den Planetesimalen und den fertigen Planeten. == Entwicklung == Als sich die Hauptmasse des Sonnennebels zu einer Protosonne verdichtete, formten im U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protoplanet

Protoplanet, eine Materieverdichtung, die als Vorstufe eines Planeten angesehen werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein im Entstehen begriffener Planet, Vorstufe zu einem Planeten. Ein Protoplanet ist eine Verdichtung interplanetarer Materie (so genannter Planetesimals) zu größeren Klumpen, aus denen schließlich ein Planet entsteht.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Proto

eine Verdichtung aus gas- und staubförmiger Materie, die als Vorform in der Bildung eines Planeten angesehen werden kann. Ein Protoplanet steht entwicklungsgeschichtlich zwischen den Planetesimalen und den fertigen Planeten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/protoplanet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.