
Mohammedia ({arS|المحمدية}) ist eine marokkanische Hafenstadt am Atlantik. Der ursprüngliche Name der Stadt lautete Fedala. 1959 wurde sie zu Ehren von König Mohammad V. umbenannt. == Lage == Mohammedia liegt rund 30 Kilometer nordöstlich von Casablanca und etwa 65 km südwestlich von Rabat an der Atlantikküste in der Region Grand Casa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohammedia
[Provinz] - Mohammedia ({arS|عمالة المحمدية}) ist eine Präfektur in Marokko. Sie gehört zur Region Grand Casablanca und liegt an der Atlantikküste nördlich von Casablanca. Die Präfektur hat 322.286 Einwohner (2004). == Orte == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mohammedia_(Provinz)

Mohammedia, bis 1961 Fédala, Provinzhauptstadt an der Atlantikküste Marokkos, 188 600 Einwohner (Agglomeration 449 600 Einwohner; Erdölraffinerie, petrochemischer Großkomplex mit Wärmekraftwerk, Metall-, Textil-, chemische u. a. Industrie, Fischverarbeitung; Seebad, Hafen, Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hafen an der Atlantikküste von Marokko, 189 000 Einwohner; Ölraffinerie, Textil- und Nahrungsmittel-, besonders Fischwarenindustrie; Seebad.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mohammedia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.