
Produktion, (v. lat.: producere = hervor führen), Fertigung, Fabrikation, im rechtlichen Sprachgebrauch die Herstellung, ist der vom Menschen (Produzent) bewirkte Prozess der Transformation, der aus natürlichen wie bereits produzierten Ausgangsstoffen (Material) unter Einsatz von Energie, Arbeitskraft und bestimmten Produktionsmitteln lagerbare ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Produktion
[Begriffsklärung] - Produktion steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Produktion_(Begriffsklärung)

Produktion ist eine Substantivierung von produzieren, siehe Produkt. Wir unterscheiden Erzeugen und Herstellen.
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/produktion.htm

Nach Erich Gutenberg eine Leistungserstellung, die außer menschlicher Arbeitsleistung und dem Einsatz von Betriebsmitteln auch den Produktionsfaktor Werkstoffe, d. h. Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe, einbezieht. Im technischen Sinne umfasst Produktion alle Aktivitäten, die ein Gut mindestens in ein...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/Produktion.htm

P. bezeichnet die (i.d.R. betriebliche) Anfertigung oder Herstellung und Bereitstellung von Wirtschaftsgütern und Dienstleistungen. Zu unterscheiden sind 1) Primär-P. (Land-, Forstwirtschaft, Bergbau), 2) die Sekundär- oder Industrie-P. (auch des Handwerks) und 3) die tertiäre P., d.h. die wirtschaftlichen Tätigkeiten des Dienstleistungssektor...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Unter Produktion wird die Summe der bewerteten Geschäftsvorfälle in einem bestimmten Zeitraum verstanden. Die Produktion kann unterschieden werden nach Brutto-Produktion dem gesamtem im Rahmen der Vertriebstätigkeit akquirierten Neugeschäft Netto-Produktion (Brutto-Produktion abzüglich der Storni)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

(engl. production, output) Die Erstellung (Fertigung) von Sachgütern (Waren) und Dienstleistungen wird Produktion genannt. Für die Produktion müssen + Produktionsfaktoren (beschafft und) eingesetzt werden. Der produzierende Betrieb erwartet, dass der Wert der Produkte höher als der Wert der eingeset...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Produktion die, Biologie: der Aufbau von körpereigener Substanz durch Pflanzen, Tiere und Bakterien aus dem anorganischen und organischen Material ihrer Umwelt. Bei der Primärproduktion entsteht diese organische Substanz überwiegend aus anorganischen Stoffen mithilfe besonderer Energiequellen (z. B....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Produktion die, Wirtschaft: Herstellung von Gütern durch Einsatz und Kombination von Produktionsfaktoren. Zur Produktion zählt nicht nur die Leistungserstellung im fertigungstechnischen Sinn, sondern auch die Bereitstellung von Dienstleistungen (z. B. Kreditvermittlung) und die »Herstellung&la...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Produktion die, allgemein: Herstellung, Erzeugung, Fertigung von Waren und Gütern, auch die Erzeugnisse selbst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Produktionsmittel) Die Produktionsmittel sind Arbeitsgegenstand (Erde, Roh- und Hilfsstoffe) und Arbeitsmittel (Werkzeuge, Gebäude). Bei der Produktion werden diese Produktionsmittel durch Arbeit verbraucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42559

Zuwachs der Biomasse im Verlauf der Zeit; wird auf die pflanzliche (autotrophe) Produktion bezogen spricht man von Primärproduktion (verursacht durch Produzenten); auf die der Tiere (heterotroph) von Sekundärproduktion oder Konsumption (verursacht durch Konsumenten); auf die der abbauenden Organismen (heterotroph) von Destruktion (verursacht von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Nach Erich Gutenberg eine Leistungserstellung, die außer menschlicher Arbeitsleistung und dem Einsatz von Betriebsmitteln auch den Produktionsfaktor Werkstoffe, d. h. Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe, einbezieht. Im technischen Sinne umfaßt Produktion alle Aktivitäten, die ein Gut mindestens in einer Eigenschaft (z. B. räumlicher, zeitlicher, q...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Produktion.html
(Betrieb und Produktion) Produktion ist die Bezeichnung für Verfahren und Techniken, die zur Herstellung eines Produktes eingesetzt werden...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3890/produktion/

Alternative Bezeichnung für `Herstellung`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
(production, manufacturing) (Herstellung von Produkten ---> Siehe auch: 'Produktion' findet sich im UNSPSC Code '20142403' Unterwasser-Verteilersystem für die Produktion 'Produktion' findet sich im NACE Code '55' Beherbergungs- und Gaststätten Nicht hierunter fällt die Produkt...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Produktion (lat.), im allgemeinen das Produzieren oder Hervorbringen sowie das Hervorgebrachte, das Produkt selbst; im engern volkswirtschaftlichen Sinn s. v. w. Gütererzeugung, d. h. jede Thätigkeit, welche Werte schafft. Der Mensch kann keine Stoffe hervorbringen, sondern nur den von der Natur gebotenen Stoffen Formen geben, in denen sie eine e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(engl. production, output) Die Erstellung ( Fertigung ) von Sachgütern (Waren) und Dienstleistungen wird Produktion genannt. Für die Produktion müssen + Produktionsfaktoren (beschafft und) eingesetzt werden. Der produzierende Betrieb erwartet, dass der Wert der Produkt e höher als der Wert der eingesetzten Produktionsfaktoren sein wird und ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/produktion/produktion.htm
(Ökologie) der Aufbau von organischer Substanz (Biomasse) bzw. deren Energie-Äquivalent durch die Organismen, bezogen auf eine bestimmte Raumeinheit in einem bestimmten Zeitraum (gemessen z. B. in kcal/m 2 oder kJ/m 2). Zu unterscheiden ist die Primärproduktion der grünen Pflanzen, die aus anorga...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/produktion-oekologie
(Wirtschaft) die Erstellung von Gütern und Dienstleistungen durch Produktionseinheiten des privaten und öffentlichen Bereichs; sie erfordert einen gezielten kombinierten Einsatz von Produktionfaktoren. Man unterscheidet zwischen der Produktion des primären Sektors (Produkte der Land- und Forstwirtschaft sowie des Bergbaus), d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/produktion-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.