
Als princeps iuventutis („Erster der Jugend“) oder – seltener – princeps iuventum wurden während der römischen Kaiserzeit die designierten Nachfolger des princeps bezeichnet. Der Ausdruck erscheint erstmals in der späten Republik. So nannte Marcus Tullius Cicero den von ihm geschätzten Cato den Jüngeren so, und Titus Livius kennt ihn ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Princeps_iuventutis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.