
Ein Prikas ({RuS|приказ}) ist das russische Wort für „Befehl“, bzw. „Auftrag“ oder „anbefohlenes Amt“, das vom Zaren an einzelne Würdenträger gegeben wurde. Um diesen Auftrag durchzuführen, mussten die Würdenträger Mitarbeiter heranziehen, bei sich wiederholenden Aufgaben entstand eine Art Behörde, auf sie wurde die Bezeic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prikas

Prikạs der, vom 16. Jahrhundert bis Anfang des 18. Jahrhunderts Behörde der Zentralverwaltung im Russischen Reich. Die zahlreichen, dem Zaren direkt unterstellten Prikase, die von Bojaren oder Sekretären (Djaken) geleitet wurden, hatten unterschiedliche Wirkungskreise in Justiz, Finanzen und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prikas (russ.), Gerichtshof, Kollegium etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.