[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wasserader, plur. die -n, Adern, welche Wasser enthalten. In der Anatomie sind es Gänge, welche dem Blute seine wässerige Feuchtigkeit zuführen, Vasa lymphatica. Wasseradern in der Erde, Gänge des Wassers unter der Erde.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_750

Gemäß Erkenntnissen der Radiästhesie ist das Vorhandensein eines Wasserlaufs unter dem Arbeits- oder Schlafplatz ein wichtiger Belastungsfaktor für die körpereigene Abwehr und führt im Laufe der Zeit zu Abwehrschwäche und dadurch bedingten chronischen Erkrankungen...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.