[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Plaute, plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein kurzer und breiter Degen, und im verächtlichen Verstande, ein jeder großer unförmlicher Degen; in einigen Gegenden die Plotze, Plinte. Von platt, breit und flach, als eine Nachahmung des Schalles, welchen ein Schlag mit eine...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1272

Plaute , s. v. w. Plempe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.