
Unter einer Preisspaltung versteht man den Umstand, dass ein Kaufmann für eine identische Leistung verschiedene Preise verlangt. Besonders im Rabattgesetz war ein Verbot geregelt, verschiedenen Kundengruppen oder einzelnen Kunden unterschiedliche Preise für die gleiche Leistung abzuverlangen. Heute sind also Sonderpreise erlaubt. Das ist die Basi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Unter einer Preisspaltung versteht man den Umstand, dass ein Kaufmann für eine identische Leistung verschiedene Preise verlangt. Besonders im Rabattgesetz war ein Verbot geregelt, verschiedenen Kundengruppen oder einzelnen Kunden unterschiedliche Preise für die gleiche Leistung abzuverlangen. Heute sind also Sonderpreise erlaubt. Das ist die Basi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

Da sich jede Bankleistung aus verschiedenen internen Teilleistungen sowie i. d. R. aus mehreren,miteinander zu einem Konglomerat verbundenen Einzelleistung en zusammensetzt, bietet sich Banken die Möglichkeit der Anwendung des Instruments der Preisspaltung, d. h. an die Stelle je eines für eine Gesamtleistungspezifischen Einzelpreises treten meh....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/preisspaltung/preisspaltung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.