Prehnit Ergebnisse

Suchen

Prehnit

Prehnit Logo #40196Name: Prehnit. Formel: CaAl[6][(OH)2 AlSi3O10] Härte 6 - 6,5 Glanz Glasglanz - Perlmuttglanz. Farbe: farblos, grau, gelbgrün, weiß Strich ...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/schichtsilicate/prehnit.htm

Prehnit

Prehnit Logo #42000 Prehnit, veraltet auch als Aedelit, Chiltonit, Coupholit und Edelit oder unter den Handelsbezeichnungen Kap-Chrysolith und Kap-Smaragd bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silicate und Germanate“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ca2Al[(OH)2{Pipe}AlSi3O1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prehnit

Prehnit

Prehnit Logo #42067Nach dem niederländischen Oberst Prehn benannt, der ihn 1783 vom Kap der Guten Hoffnung mitbrachte. Mineral, farblos, weiß, grünlich. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Gibt Mut. Bei leichten Erkältungen, stärkt das Immunsystem.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Prehnit

Prehnit Logo #40032Mineralart: Kalzium-Aluminium-Silikat. Härte nach Mohs: 6 bis 6,5. Farbe: Farblos, Gelb, grünlich-weiß, Lauchgrün, Olivgrün.W. und H: Prehnit ist bis vor einiger Zeit in der Schmuckverarbeitung kaum aufgetreten. Gelegentlich kann man aber beobachten, dass es Schmuckstücke mit solchen Steinen gibt, wobei Prehnit den natürlichen Chrysopras auf...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_398.html

Prehnit

Prehnit Logo #42270Chemische Formel Ca2Al2Si3O10(OH)2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Aluminium, Calcium, Silicium, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VIII/G.7-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate G: Übergangs...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Prehni
Keine exakte Übereinkunft gefunden.