
Ein Precompiler (auch Präkompilierer, Vorkompilierer oder Vorübersetzer genannt) ist ein Computerprogramm in der Softwareentwicklung, das einen Quellcode in einem Durchlauf vor dem eigentlichen Compiler bearbeitet. Precompiler kommen zum Einsatz, wenn mit einer bestehenden Programmiersprache (Zielsprache) neue Konstrukte mit einer eigenen Syntax...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Precompiler

Precompiler Übersetzt SQL-Anweisungen eines Quellprogrammes in Call-Aufrufe an das Attachment Facility um, das die Kommunikation mit DB2 betreibt. Daneben werden DBRM erzeugt, die beim Bind als Eingabe herangezogen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (precompiler) Auch Präprozessor genannt. Ein Programm, das eine Quelldatei liest und bestimmte Änderungen daran vornimmt, um sie für die Kompilierung vorzubereiten. ® siehe auch Compiler. ® auch genannt Präprozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.