
Quercetin (von lateinisch quercus, Eiche) ist ein gelber Naturfarbstoff der in vielen Pflanzen, wie der Färbereiche oder im Apfel vorkommt. Ebenso ist es im Wein enthalten. Da Quercetin hauptsächlich in der Traubenschale vorkommt, sind die Gehalte in Rotweinen höher als im Weißwein. Daneben trägt auch eine Holzfasslagerung zum Quercetingehalt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quercetin

Zur großen Gruppe der Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe) zählende Phenol-Verbindung (Polyphenol) als an Zucker gebundenes Glykosid. Der auch als Quercitin oder Querzetin bezeichnete gelbe Farbstoff kommt besonders in der Rinde der amerikanischen Färbereiche (Quercus tinctoria), sowie in Äpfeln, Brokkoli und Zwiebeln vor. In den Weintrauben is...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/quercetin

Quercetin das, gelber Naturfarbstoff aus der Gruppe der Flavone. Das Quercetin kommt frei oder gebunden in Form von Glykosiden in zahlreichen Pflanzen (z. B. auch in der Färbereiche) vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quercetin C24H16O11 ^[C_{24}H_{16}O_{11}] findet sich in den persischen Gelbbeeren, im Fisettholz von Rhus cotinus, in den Beeren des Sanddorns Hippophae rhamnoides), in der Rinde des Apfelbaums, in Blättern und Blüten der Roßkastanie, in den Blättern des Heidekrauts und wahrscheinlich noch in sehr vielen andern Pflanzen; auch entsteht es bei d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

gelber Flavonfarbstoff, der in der Rinde (gemahlen: Quercitron ) der amerikanischen Eiche Quercus tinctoria vorkommt und bisweilen als Beizenfarbstoff für Seide und Wolle verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quercetin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.