[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Prahler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Prahlerinn, eine Person, welche prahlt, in der letzten Bedeutung des vorigen Zeitwortes, welche sich ungegründeter Vorzüge rühmet, oder wirkliche Vorzüge auf eine ungebührliche Art vergrößert; der Großprahler, im gemeinen Leben der P...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1564
Keine exakte Übereinkunft gefunden.