
Geboren: 1944 in Herne. Lebt in Köln und Braunschweig. Bildhauer. 1964-68 Werkkunstschule Münster. 1973/74 Florenz-Aufenthalt (Villa Romana-Preis). Wiederholt Arbeitsaufenthalte in der Villa Massimo, Rom. Ab 1983 Prof. für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig. Zahlreiche Arbeiten im öffentl. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Heinz-Günter, deutscher Bildhauer, * 19. 12. 1944 Herne; entwickelt seit 1971 plastische, vorwiegend metallene Formensysteme aus wenigen geometrischen Grundelementen (Zylinder, rechteckige und runde Platten und Stangen). Die reduzierte Formensprache ist die Basis für plastische Themen wie Körperlichkeit, Körpermaß und Mensch in der Natur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prager-heinz-guenter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.