
Im historischen Strafrecht normierte Sanktion für bestimmte Tatbestände. In Österreich im zivilen Bereich 1848 bzw. endgültig 1867 abgeschafft, im Militärstrafgesetz von 1855 neu geregelt, jedoch bis zum Ende der Monarchie modifiziert beibehalten. Literatur # ·S. Malfèr, Die Abschaffung der Prügelstrafe in Österreich unter besonderer B...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pr%C3%BCgelstrafe

ist die mit einem Prügel vollzogene Leibesstrafe. Sie ist anscheinend in älterer Zeit eine auf Unfreie und später auch niedrige Freie beschränkte Maßnahme. Seit dem Hochmittelalter wird sie auch allgemeiner an Freien vollzogen. Im 19. Jh. wird die P. beseitigt (Nassau 1809, Baden 1831, Braunschweig 1837, Darmstadt 1841, Preußen 1848, Österre...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Prügelstrafe, Bestrafung mit Peitschen-, Stock- oder Rutenhieben; als Kriminalstrafe eine der ältesten Leibesstrafen (in Altertum und Mittelalter typische Knechtstrafe), häufig willkürlich angewandt, im westlichen Europa im 19. Jahrhundert abgeschafft, ist sie noch heute Bestandteil des isla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prügelstrafe , körperliche Züchtigung, ist in den deutschen Staaten nur noch als Disziplinarstrafmittel in manchen Gefängnisanstalten zulässig, während in verschiedenen Staaten auch in dieser Hinsicht die P. beseitigt ist. Als beschimpfende, das Ehrgefühl des Bestraften vernichtende und als mit Rücksicht auf die Verschiedenartigkeit der Kö...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Form der körperlichen Züchtigung, welche in den afrikanischen Schutzgebieten und Kiautschou, z.Z. auch in Deutsch-Neuguinea, gegen erwachsene männliche Eingeborene angewandt wird. Über die Vollstreckung der P. im allgemeinen siehe 'Körperliche Züchtigung'. Die Vollstreckung der P. erfolgt mit...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.