
Beim Prämiensparen handelt es sich um eine besondere Form des Sparbuchs. Dabei gibt es, wie beim Sparbuch, Zinsen, die von der Bank vorgeschrieben werden und abhängig von der Marktsituation sind. Es muss aber ein fester, bei Vertragsabschluss festgelegter Betrag monatlich angespart werden. Es handelt sich also um einen Banksparplan. Die Kündigu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prämiensparen

ei dieser Sparform erhält der Sparer bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen eine Prämie. Diese Prämie wird zusätzlich zu den üblichen Zinsen gezahlt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Prämi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei dieser Sparform erhält der Sparer bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen eine Prämie. Diese Prämie wird zusätzlich zu den üblichen Zinsen gezahlt.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Gewinnsparen) eine von den Volksbanken in der Bundesrepublik Deutschland 1950 eingeführte Art des Sparens, bei der die in einem eingetragenen Sparverein zusammengeschlossenen Sparer wöchentlich bestimmte Beträge einzahlen. Während der Sparbetrag dem Sparer erhalten bleibt, fließen der Vereinsbeitrag und die Zinsen in einen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praemiensparen-gewinnsparen
(Vermögensbildung) Aufgrund des Spar-Prämiengesetzes (SparPG) vom 5. 5. 1959 in der Fassung vom 10. 2. 1982 zahlt der Staat für Sparbeträge, die auf 6 Jahre festgelegt werden, Prämien (Sparprämien) in begrenzter Höhe. Voraussetzung ist, dass das zu versteuernde Einkommen des Sparers bestimmte Grenzen nicht übersteigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praemiensparen-vermoegensbildung
(Wohnungsbau) Wohnungsbauprämie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praemiensparen-wohnungsbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.