
Die erste Generation von PowerPC-Amiga-Systemen wurde 1995/96 von phase5 indirekt durch Steckkarten für den CPU-Steckplatz des Amiga 4000 (bzw. Amiga 3000) sowie des Amiga 1200 realisiert. Als Name wurde, aufgrund der damaligen Situation rund um das Mutterunternehmen Commodore, sinnbildlich PowerUP gewählt. == Hardware == Diese PowerPC-basierten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PowerUP

Powerup ist ein Begriff aus der Welt der Computerspiele, sowohl im PC-Bereich als auch auf Konsolen und Spielautomaten. Er bezeichnet ein Objekt, das die Spielfigur meist durch einfache Berührung aufnehmen kann und das sie für einen begrenzten oder unbegrenzten Zeitraum mit besonderen Fähigkeiten ausstattet; beispielsweise läuft sie schneller,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Powerup
Keine exakte Übereinkunft gefunden.