
Französische Bezeichnung für die Weißfäule; siehe dort. Weißfäule Eine Krankheit (auch Fleckennekrose oder Korrosionsfäule) des Holzes, die durch die Pilzart Coniella diplodiella (auch Coniothyrium diplodiella) bei hoher Luftfeuchtigkeit und höheren Temperaturen (unter 15 °C ist der Pilz inaktiv) hauptsächlich in den heißen Sommermo...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pourriture-fibreuse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.