[Jabłonna] - Der Potocki-Palast (auch Jabłonna-Palast genannt, polnisch: Pałac w Jabłonnie) in Jabłonna ist ein in einem Parkkomplex gelegener, heute frühklassizistisch gestalteter Palast rechtsseitig der Weichsel rund 20 Kilometer ausserhalb Warschaus. Ehemals die Residenz der Mitglieder zweier bedeutender polnischer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Potocki-Palast_(Jabłonna)
[Lemberg] - Der Potocki-Palast ({UkS|палац Потоцьких}, {PlS|pałac Potockich we Lwowie}) in der westukrainischen Stadt Lemberg ist ein dreistöckiger Palast in der Ulica Kopernika Nr. 15. Er wurde in den 1880er-Jahren für die adlige Potocki-Familie als Stadtsitz erbaut. Es wurde nicht an Ausgaben gespart, um ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Potocki-Palast_(Lemberg)
[Natolin] - Der kleine Potocki-Palast in Natolin (auch Natolin-Palast oder -Palais genannt) erhielt seine Bezeichnung erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Vorher war er als Bażantarnia (deutsch: Fasanerie) bekannt. Das Objekt, das in einem kleinen Landschaftspark liegt und dem heute ein rund 1,2 Quadratkilometer großes, b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Potocki-Palast_(Natolin)
[Warschau] - Der Potocki-Palast (polnisch: Pałac Potockich) ist ein bedeutender Barockpalast in herausgehobener Lage an der Krakowskie Przedmieście (Nr. 15, früher Nr. 56) in Warschau. Er liegt gegenüber dem Präsidentenpalast und im direkten Umfeld vieler historischer Baudenkmäler, wie den Hotels Bristol und Europejsk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Potocki-Palast_(Warschau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.