
verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Subst. (exponentiation) Die Operation, mit der eine Zahl in eine gegebene Potenz erhoben wird, z.B. 2
3. In Computerprogrammen und Computersprachen drückt man die Potenzierung im allgemeinen durch ein Caret (^) aus, beispielsweise in 2^3.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Potenzierung, Verfahren zur Herstellung von Arzneimitteln in der Homöopathie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Potenzierung 1) überadditive Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter Arzneistoffe... (mehr) 2) stufenweise Verdünnung mit zwischengeschalteter Verschüttelung bzw... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stufenweise Herstellung von Verdünnungen fester oder flüssiger Zubereitungen (Siehe auch C-, D-, LM-Potenzen), das Präparat wird nach jedem Verdünnungsvorgang geschüttelt und erreicht erst damit seine 'Potenz';
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42266
Keine exakte Übereinkunft gefunden.