
Postscheckämter, ab 1984 Postgiroamt, führten die Konten der Postscheckteilnehmer. Postscheckämter umfassten gewöhnlich ein größeres Wirtschaftsgebiet. Heute sind die ehemaligen Postscheckämter Teile der Deutschen Postbank. == Postscheckverkehr == Mit der Einrichtung des Postscheckverkehrs am 1. Januar 1909 nahmen 13 Postscheckämter (PSch
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Postscheckamt

Bezeichnung für eine frühere Dienststelle der Post, die Aufgaben eines Kreditinstituts wahrnahm. So verwaltete sie die Konten der Postscheckkunden, buchte Gut- und Lastschriften, Bargeldeinzahlungen und -auszahlungen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.