
Postexpeditionen gab es bei der früheren Preußischen Post und bei ihren Nachfolgeorganisationen, der Postverwaltung des Norddeutschen Bundes und der Reichspostverwaltung. Sie waren hinsichtlich des Kassen- und Rechnungswesens dem nächstgelegenen Postamt zugeteilt, unterstanden aber sonst unmittelbar dem GPA (General Postamt). Die Bezeichnung bl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Postexpedition

Bezeichnung für eine kleinere Postdienststelle im 17. bis 19. Jh., die abrechnungsmäßig einem Postamt unterstellt war und meist nebenberuflich von Gastwirten, Landwirten oder Geschäftsleuten gegen Entgelt geführt wurde.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.