Positive Vertragsverletzung Ergebnisse

Suchen

Positive Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung Logo #42000 Die Positive Vertragsverletzung (pVV, besser: positive Forderungsverletzung, da die Lehre sowohl auf die Verletzung von Pflichten aus vertraglichen als auch aus gesetzlichen Schuldverhältnissen angewandt wurde) war ein gewohnheitsrechtlich anerkanntes Rechtsinstitut im deutschen Zivilrecht. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kannte neben den Vorsc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Positive_Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung Logo #42090(Forderungsverletzung, Schlechterfüllung). Unter p.V.V. werden alle schuldhaften Leistungsstörungen verstanden, die weder in einer Unmöglichkeit noch in einer Leistungsverzögerung (Schuldnerverzug) ihre Ursache haben. Als p.V.V. kommen Handlungen (Verletzungen von Nebenpflichten, vertragswidriges Ve...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/p/positive_Vertragsverletzung.htm

Positive Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung Logo #42065ist die schuldhafte Störung einer Leistung durch den Schuldner (Schlechterfüllung). Hieraus entsteht kein Anspruch auf Gewährleistung, sondern auf Ersatz des Schadens. Beispiel: Es wird Heizöl geliefert, wobei aus dem Schlauch Öl austritt und in den Garten des Kunden rinnt. Die Schadensbeseitigung k...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

positive Vertragsverletzung

positive Vertragsverletzung Logo #42134positive Vertragsverletzung, positive Forderungsverletzung, vor Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes (1. 1. 2002) übliche Bezeichnung für eine schuldhafte Pflichtverletzung innerhalb eines Schuldverhältnisses, die nicht Schuldnerverzug oder Unmöglichkeit der Leistung zur Folge hatte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Positive Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung Logo #40050(Forderungsverletzung, Schlechterfüllung). Unter p.V.V. werden alle schuldhaften Leistungsstörungen verstanden, die weder in einer Unmöglichkeit noch in einer Leistungsverzögerung (Schuldnerverzug) ihre Ursache haben. Als p.V.V. kommen Handlungen (Verletzungen von Nebenpflichten, vertragswidriges Verhalten), aber auch Unterlassungen (z.B. mange...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/P/Positive_Vertragsverletzung.html

Positive Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung Logo #40051english: contract default Die positive Vertragsverletzung (abgekürzt pVV, auch positive Forderungsverletzung, pFV) stellt eine Anspruchsgrundlage für Schadenersatzansprüche dar und ist eine rechtliche Konstruktion aus der Anfangszeit des Bürgerlichen Gesetzbuches. Sie wurde entwickelt, um schuldhafte Verletzungen vertraglicher (Neben-)Pflichte...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Positive Vertragsverletzung

Positive Vertragsverletzung Logo #42880ist die schuldhafte Störung einer Leistung durch den Schuldner (Schlechterfüllung). Hieraus entsteht kein Anspruch auf Gewährleistung , sondern auf Ersatz des Schaden s. Beispiel: Es wird Heizöl geliefert, wobei aus dem Schlauch Öl austritt und in den Garten des Kunden rinnt. Die Schadensbeseitigung kostet 20.000,- DM. Der Kunde hat einen Ans....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/positive-vertragsverletzung/positi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.