
Sinnestäuschung. Inhaltliche Denkstörung mit dem subjektiven Glauben, Dinge wahrzunehmen, die real nicht existieren. Positive Halluzinationen sind auf allen Sinnelskanälen möglich (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) und z.B. in Hypnose induzierbar. Auf der sprachlichen Ebene entstehen Halluzinationen dadurch, dass der Zuhörer di...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2
Keine exakte Übereinkunft gefunden.