Polarluft Ergebnisse

Suchen

Polarluft

Polarluft Logo #42000 Polarluft ist eine kalte, atmosphärische Strömung auf der Nordhalbkugel, die ihren Ursprung im Polargebiet hat und in der Regel ihren Weg über Meeresflächen hin in gemäßigtere Breiten nimmt. == Definition und Abgrenzung == In Wetterberichten für die Nordhalbkugel, speziell für Europa, versteht man unter Polarluft gemeinhin kalte, aus polar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polarluft

Polarluft

Polarluft Logo #42125Im Polargebiet entstehende sehr kalte Luftmasse, die mit einer nördlichen Luftströmung in Mitteleuropa zu Kälteeinbrüchen führt, bei gleichzeitigem Tiefdruckeinfluss mit Schnee- oder Regenschauern und starken Windböen verbunden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Polarluft

Polarluft Logo #42186Die Polarluft ist für Mitteleuropa an rund 200 Tagen im Jahr wetterbestimmend. Polarluft gelangt in Abhängigkeit vom Ursprungsgebiet und Weg in sechs verschiedenen Varianten nach Mitteleuropa. Diese sehr kalten Luftmassen entstehen, wie der Name vermuten lässt, über dem nörd...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/polarluft.html

Polarluft

Polarluft Logo #42871aus der Polarregion kommende Luftmasse; Kennzeichen sind niedrige Temperatur, geringe Feuchte und gute Sicht; gelangt je nach ihrem Weg als maritime oder kontinentale Polarluft nach Mitteleuropa.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polarluft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.