
Portobelo (ursprünglich San Felipe de Portobelo, veraltet auch Puerto Bello) ist eine kleine Touristenstadt mit etwa 5.000 Einwohnern 30 km östlich des Anfangs des Panamakanals bei Colón an der Karibik-Küste des mittelamerikanischen Staates Panama. Während der spanischen Kolonialzeit war Portobelo ein wichtiger, von mächtigen Forts beschütz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portobelo

Portobẹlo, Puerto Bello, Hafenort am Karibischen Meer im östlichen Panama, 40 km nordöstlich von Colón, etwa 2 700 Einwohner. Portobelo wurde 1597 gegründet; es war bis 1746 einziger (monopolisierter) Umschlagplatz für Waren aus Spanien und Spanisch-Amerika am atlantischen Endpunkt der S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Portobelo (Puertobello), Stadt im Departement Panama der Republik Kolumbien, in ungesunder Lage am Karibischen Meer, hat einen guten Hafen (1502 von Kolumbus entdeckt), ist aber seit der Eröffnung der Panama-Eisenbahn herabgekommen und hat nur noch (1870) 1319 meist farbige Einwohner. Die Stadt wurde 1584 angelegt, 1595 in den Kriegen mit England ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.