(-theorien) Verfahren zur Ermittlung des ökonomischen Eigenkapital s von Instituten. Ausgehend von den Ausfallwahrscheinlichkeit en der einzelnen Kreditnehmer muss eine Bank ihr notwendiges ökonomisches Eigenkapital auch für ihr Kreditportfolio als Ganzes bestimmen. Die traditionellen Ansätze zur Steuerung des Kreditrisiko...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/portfoliomodelle-theorien-zur-ausf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.